Akupunktur und Moxibustion

Die Lebensenergie, von den Chinesen Qi genannt, fließt im Körper des Menschen in sogenannten Meridianen, die auch bestimmten Organen zugeordnet werden und über den ganzen Körper verteilt sind.

Akupunkteure benutzen zum Stechen bestimmter auf den Meridianen gelegener Punkte feine Einmalnadeln aus Edelstahl. So wird ein Reiz auf die Energieleitbahn ausgelöst und der Fluß des Qi angeregt, wodurch Blockaden und Störungen beseitigt werden können. Eine sorgfältige Kenntnis und exakte Auswahl der wirksamsten Akupunkturpunkte bzw. deren Kombination ist für eine erfolgreiche Behandlung unabdingbar.

Zusätzlich wird von Akupunkteuren häufig die Wärmebehandlung mit chinesischem Beifusskraut (genannt "Moxibustion") angewandt, wodurch energetische Schwächezustände u.ä. positiv beeinflußt werden.

Diese Methode aus China, die seit über 2000 Jahren mit Erfolg angewandt wird, eignet sich zur Behandlung besonders bei

 

 

  1. Schmerzen des Bewegungsapparates wie Muskel- und Gelenksschmerzen, Hexenschuß, Nackenschmerzen, Nervenschmerzen, Rückenschmerzen, Wirbelsäulenbeschwerden, Arthrosen, Tennisarm


  2. Kopfschmerzen/Migräne auch bei Gesichtslähmungen, Lähmungen nach Schlaganfall, Schlafstörungen, Schwindel/Tinnitus


  3. Asthma, Hautallergien, Heuschnupfen, Nesselsucht, Neurodermitis, als Zustatz auch bei Depressionen, bei Suchterkrankungen (Raucherentwöhnung)


  4. Auch bei Frauen bei Frauenleiden wie Wecheljahre, Menstruationsstörungen u.ä.


  5. Psychosomatische Erkrankungen (Magen-Darm-Erkrankungen, Verstopfung, Völlegefühl)

Von der Weltgesundheitsorganisation WHO sind über 100 Krankheitsbilder für die Akupunktur-Behandlung anerkannt. Nach langjähriger Ausbildung, Diplom A und Diplom B, sowie Studienaufenthalten im Xi-Yan-Hospital in Peking sowie zur Hospitation in Miyasaki in Japan bei Hr. Yammamoto können wir unseren Patienten anbieten. Bei allergischen Erkrankungen (auch Heuschnupfen und Asthma) machen wir zusätzlich eine kinesiologische Untersuchung.

Dr. Ludewig ist Gründungsmitglied des niedersächsischen Akupunktur-Qualitätszirkels / des Akupunktur-Qualitätszirkels Hildesheim, um laufende Fortbildung zu garantieren, und bei allen Krankenkassen Mitglied des seit 2001 sehr erfolgreich laufenden Modellvorhabens.

Wir erteilen Ihnen gerne nähere Auskunft zu diesem Thema - fragen Sie!

Terminabsprachen sind gewünscht.